
Der Anfang beginnt wieder mit den Sommerferien bei seiner schrecklichen Verwandtschaft. Seine Träume werden immer merkwürdiger und er sucht sich Hilfe bei seinen Onkel.
Die Schule beginnt normal, aber in diesen Schuljahr wird nach sehr langer Zeit ein trimagisches Turnier ausgetragen. Es wurde ursprünglich aus Sicherheitsgründen abgeschafft. Bei dem Turnier treten 3 Schulen gegeneinander an. Dabei dürfen alle Schüler über 17 sich auf das Turnier bewerben, in dem sie ihren Namen in einen Topf werfen. Der Feuerkelch zog 4 Namen daraus und auch Harry Potter war dabei, obwohl er weder seinen Namen hinein warf noch alt genug gewesen wäre. Harry Potter ist zu diesen Zeitpunkt 14 Jahre alt. Er schafft alle drei Aufgaben und berührt gleichzeitig mit Cedric einen Portschlüssel, der als Pokal getarnt war. Sie landen bei Voldemort auf einen Friedhof. Dabei wird Cedric getötet und Voldemort erwacht zu neuen Leben. Harry Potter kann fliehen, aber es gibt viele Menschen, die Harry Potter nicht glauben wollen. Voldemort ist nicht sein einziger Feind. Ein Anhänger von Voldemort möchte Harry tot sehen, doch seine anderen Lehrer fällt das merkwürdige Verhalten dieser Person auf und die Wahrheit kommt ans Licht.
In meinen Augen ist das Buch gut geschrieben und das Cover gefällt mir sehr gut. Ich bin froh, dass es diese Buchreihe seit guten 20 Jahren gibt und Calsen eine wunderbare Überarbeitung des Cover gelungen ist. Ich hoffe, euch gefällt dieses Buch genauso gut wie mir.
Gestaltung | : 9/10 | |
Inhalt | : 9/10 | |
Gesamteindruck | : 9/10 | |
Format | : Hardcover / Taschenbuch / Ebook | |
Preis (in €) | : 24,99 / 13,99 / variabel | |
Seitenanzahl | : 704 Seiten | |
Erstveröffentlichung | : 2000 |
Bis bald :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen