
Nun ja, worum geht es in diesem Roman?
MacGyver ist der Hauskater von Jamie, der nur das Beste zum Essen annimmt und sie begleitet. Jamie ist eigentlich Lehrerin, aber durch das Erbe ihrer Mutter kann sie sich ein Jahr Auszeit von diesem Beruf nehmen. Ihr gefällt der Beruf sowieso nicht mehr, da sie nur noch den Lehrplan schaffen muss ohne das Interesse an Geschichte wecken zu können. Sie zieht mit ihren Kater nach L.A. und probiert neue Dinge wie surfen aus. Ihr Kater merkt, dass sie und einige andere Personen in der Nachbarschaft sehr einsam sind und versucht, diese Menschen in Kontakt mit der richtigen Person zu bringen. Dabei schleicht er sich aus dem Haus, sobald Jamie schläft und klaut Gegenstände, die er dann vor der Tür des jeweiligen Anderen hinlegt. Dabei hat es ihr Kater besonders auf David, der auch sehr nach Einsamkeit riecht, abgesehen. Er klaut von ihm die unmöglichsten Sachen und hofft, dass Jamie irgendwann versteht, was er ihr damit sagen möchte. Ob sie es versteht und ob sie diese Person kennen lernt, erfahrt ihr im Buch.
Ich finde das Buch ist an sich gut geschrieben, wobei mir das Kennenlernen der Personen etwas zu lange dauert und leider dadurch die Spannung zwischendurch etwas leidet. Der Schluss könnte in meinen Augen etwas länger sein und die Charakter etwas spannender und mehrschichtiger. Trotzdem ist dieses Buch flüssig geschrieben und es bringt einen an manchen Stellen zum Schmunzeln.
Gestaltung | : 9/10 | |
Inhalt | : 7/10 | |
Gesamteindruck | : 7/10 | |
Format | : Softcover / Ebook | |
Preis (in €) | : 9,99 / 9,99 | |
Seitenanzahl | : 352 Seiten | |
Erstveröffentlichung | : 01. April 2019 |
Bis Bald, Anne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen