Ich habe durch Lovelybooks Stefanie Dettmers kennengelernt. Sie hat eine Reihe herausgebracht, wobei ich von dem ersten Teil nicht komplett überzeugt war. Im ersten Teil waren viele Fragen unbeantwortet geblieben, was mir leider nicht so gut gefallen hatte.
Aber kommen wir zum zweiten, in meinen Augen besseren Teil.
Im zweiten Teil geht der Klan-Krieg weiter. Lana muss weiter Menschen aussuchen, die sie umbringen lassen und erkennt, dass sie jemand von einem anderen, noch relativen großen Klan in ihrem Gefängnis hat. Sie hört, dass dessen Vater auf dem Weg nach Berlin ist und sie hat einen Plan. Ob sie es schafft ihn umzusetzen?
Das Cover des Buches sieht genauso aus wie der erste Teil. Es ist eine Collage aus verschiedenen Bildern und Eindrücken. Es wäre in einem Geschäft nicht sofort aufgefallen, da es grau und unauffällig ist.
Der Inhalt des Buches setzt an den ersten Teil an und klärt eine Frage aus dem ersten Teil. Ich finde es gut, dass sie es ohne Unterbrechung an die Handlung anschließen lässt.
Die Spannung wird weiterhin hochgehalten und schwächt in diesem Teil auch nicht ab. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm und ich konnte dieses Buch sehr gut und schnell durchlesen. Die Geschichte hat mich berührt, da ich mich inzwischen in Charaktere hineinversetzen kann. Die Charaktere selbst werden immer klarer und definierter, wobei die Gefühle der Einzelnen nur durch die Dialoge aufgezeigt werden.
Gestaltung | : 8/10 | |
Inhalt | : 8/10 | |
Gesamteindruck | : 8/10 | |
Format | : Taschenbuch / Ebook | |
Preis (in €) | : 6,99 / 0,99 | |
Seitenanzahl | : 144 Seiten | |
Erstveröffentlichung | : 12. Februar 2019 |
Bis bald, Anne :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen