Mittwoch, 2. Oktober 2019

Mein Monatsrückblick - September

Am Anfang des Monats habe ich den ersten Teil "Die Spiegelreisende" beendet. Dieses Buch hat durchdachte Charaktere, die viele Schichten ins sich vereinen. Außerdem ist Handlung aufbauen und nach dem ersten Teil nicht abgeschlossen. Ich fand den ersten Teil so gut, dass ich mir den zweiten Teil beim Lesen noch geholt habe.

Für dieses Buch gebe ich: 9/10 Punkte

Diesen Monat habe ich endlich mal wieder ein Sachbuch gelesen. Es ging um ein sehr brisantes, aber oft auch unterschätztes Thema, das Impfen. "Klartext Impfen" möchte die Menschen ermutigen zu impfen, um gefährliche Krankheiten im Schacht halten zu können und um sie davor zu schützen. Es geht aber nicht nur um den Nutzen des Impfen in diesem Buch, sondern auch um die Geschichte und wie ungefährlich es heute ist. Dieses Buch trifft den Nerv der Zeit und es hat mich überzeugt.(Ich bin gegen alles geimpft, was als wichtig eingestuft wird und meine Ärztin achtet auch darauf, dass es immer aufgefrischt wird.)

Für dieses Buch gebe ich: 9/10 Punkte

Das nächste Buch war eine Qual für mich. Ich habe für gute 200 Seiten über 4 Wochen gebraucht, es zu lesen. Es hat mich leider gar nicht überzeugt und war ein kompletter Reinfall für mich. "Otto" landet diesem Monat eindeutig auf den letzten Platz.

Für dieses Buch gebe ich: 4/10 Punkte

Zu guter Letzt habe ich noch ein Buch zum Thema Meditation gelesen. Das Buch hat mir gefallen, da es versucht, viele Aspekte des zu seinem Ich kommen berücksichtigt. Meine ausführliche Bewertung werde ich so schnell wie möglich noch nachholen. :D

Für dieses Buch gebe ich: 9/10

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen