
Die Trilogie heißt : "Der Kreis des Blutes" und wurde von Tobias Damaschke geschrieben.
"Die Schatten des Kriegers" ist der erste Teil und ist ein gelungener Auftakt.
In dem ersten Buch gibt es zwei Stränge, die am Ende zusammengeführt werden.
Nira und Taron leben im Norden und sind Waldmenschen. Sie leben von dem, was der Wald gibt oder was sie durch die Jagd schießen. Ihr Leben ist einfach und es gibt kaum Reichtum in diesem Dorf. Die medizinische Versorgung ist kaum vorhanden, weshalb eine heftige Fieberwelle viele Menschen das Leben kostet. Ihre Mutter ist bereits gestorben und ihr Vater ist ebenfalls erkrankt und die beiden Kinder sorgen sich zunehmend um ihren Vater, den es Tag für Tag schlechter geht. Ein Adliger kommt eines Tages in ihr Dorf und sucht den besten Bogenschützen in dem Gebiet. Taron gewinnt das Duell und bekommt ein Empfehlungsschreiben für das Drachenturnier in der Hauptstadt der Ländereien.
Oberst Tiroh von Tarlas ist ein Adeliger, der sich für den Militärdienst entschieden hat und er soll auf ein Schreiben des Kaisers nach Taranis reisen. Er ist verwundert, den er soll drei Monate, bevor das Drachenturnier stattfindet, schon in die Hauptstadt reisen. Warum er früher anreisen soll, erfahrt ihr im Buch.
Ich habe das Buch innerhalb einer Nacht verschlungen, da der Schreibstil lebendig und mitreißend ist. Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, da es den Namen der Trilogie gut aufnimmt und mich in einer Buchhandlung ansprechen würde, wenn es nicht nur über das große A verkauft werden würde. Ich freue mich auf den zweiten Teil.
Gestaltung | : 9/10 | |
Inhalt | : 9/10 | |
Gesamteindruck | : 9/10 | |
Format | : Softcover / Ebook | |
Preis (in €) | : 10,69 / 3,99 | |
Seitenanzahl | : 396 Seiten | |
Erstveröffentlichung | : 11. Mai 2018 |
Bis Bald, eure Anne :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen