Dienstag, 21. Mai 2019

Die unwissende Magierin

Hallo :)
Ich hoffe, ihr seid gut in die Woche gestartet und habt am Wochenende ebenfalls ein paar Stunden lesen können. Ich hatte letzte Woche ein wunderbares und wunderschönes verpacktes Päckchen von Marlene Beer bekommen und euch das Buch auf Instagram gezeigt. (Ich strahle immer noch, wenn ich an dieses Päckchen denke.) So, genug geschwärmt. Das Buch heißt "Die unwissende Magierin" und wurde, wie bereits erwähnt, von Marlene Beer geschrieben.

Ein kurzer Einblick in das Buch:
Arah wurde kurz nach ihrer Geburt ausgesetzt und soll nach den alten Gesetzen getötet werden. Doch das Christentum hat sich als Religion durchgesetzt und nun beginnt ein Wettstreit zwischen den Gesetzen. Pater (ein Geistlicher) versucht, das Dorf von den Normen des Christentum zu überzeugen. Es gelingt ihm und Arah wächst beim Pater auf und lernt so lesen und schreiben. Eines Tages kommt Hielm, eine bösartige Person, in das Dorf um Hexen zu finden. Er ist sich sicher, dass Arah eine Hexe ist und sie muss fliehen. Ob sie es schafft?

Das Buch ist eine Geschichte, die in Richtung Märchen geht. Sie ist sehr flüssig geschrieben und die Hauptfiguren werden ausreichend beschrieben, um sich ein Bild zu machen. Ich weiß nur nicht, ob jeder etwas mit dem Begriff "Pater" anfangen kann, da viele Menschen wenig Bezug zum Christentum haben. Ich finde es gut, dass Arah viele Bücher lesen konnte, wobei ich mich gefragt habe, in welcher Zeit dieses Buch handelt, da die Bücherhelden erst Ende des Mittelalters aufkamen. Das Cover ist passend und lässt die Verbindung zur Magie spüren.

Gestaltung: 9/10
Inhalt: 9/10
Gesamteindruck: 9/10
Format: Softcover / Ebook
Preis (in €): 7,99 / 3,49
Seitenanzahl: 151 Seiten
Erstveröffentlichung: 2019

Bis Bald, Anne :)

1 Kommentar:

  1. Liebe Anne,
    herzlichen Dank für deine liebe Rezension. Ich freue mich sehr, dass dir das Buch gefallen hat und freue mich riesig darauf, dich als Testleserin für den zweiten Teil gewonnen zu haben. Vielen lieben Dank.
    Liebe Grüße
    Marlene

    AntwortenLöschen