
Doch um was geht es im zweiten Teil.
Die Hochzeit zwischen Ophelia und Thorn rückt immer näher, doch Gefühle sind für die beiden eine schwierige Angelegenheit. Thorn möchte nur den Vertrag erfüllen, da er auf einer heißen Spur ist und Ophelia keine Schande über ihre Familie bringen möchte. Außerdem hat sie sich langsam an die Gegebenheiten am Pol gewöhnt und weiß, wen sie vertrauen kann. Doch es verschwinden immer mehr Personen, die alle Drohbriefe bekommen haben. Kann sie den Täter durch ihre Leserhände ermitteln?
Meine Rezention:
Das Cover des Buches passt sich den ersten Teil an und zeigt einen Teil des Pols, in dem die Geschichte spielt. Es ist in Gelb gehalten, dass es als Verwarnung verstanden werden kann. Die Zeichnung lässt den Zug und die Reisen in diesem Buch erahnen.
Die Handlung schließt ohne Abweichungen an den ersten Teil an und endet mit einem heftigen Cliffhanger, der das Warten auf den nächsten Teil verstärkt. Die Geschichte bleibt sich treu und verliert sich nicht in unwichtigen Nebenhandlungen. Dadurch lässt sie sich gut lesen und verliert den Überblick nicht.
Die Charaktere entwickeln sich auf Grund der Handlungen und den Geschehnissen immer weiter. Es wird immer klarer, wer Freund und wer Feind ist.
Mein Fazit zu diesem wunderbaren Werk. Es hat mich wieder gepackt und ich konnte es irgendwann nicht mehr weglegen. Die Aufmachung als Hardcover lässt mein Bücherherz höher schlagen, da es selbst in der Tasche nicht so schnell kaputt geht. Diese Reihe ist für mich ein Träumchen.
Gestaltung | : 10/10 | |
Inhalt | : 9/10 | |
Gesamteindruck | : 9/10 | |
Format | : Hardcover/Ebook | |
Preis (in €) | : 18,00 / 15,99 | |
Seitenanzahl | : 613 Seiten | |
Erstveröffentlichung | : 27. Juli 2019 |
Bis Bald, eure Anne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen